Neuauflage unserer beliebten KultuRundFahrt mit und zum Vorarlberger Künstler Gottfried Bechtold!
Wir machen uns wieder gemeinsam auf den Weg, der Kunst im öffentlichen Raum nachzuspüren. Wir laden Sie ein, sich auf eine Reise zu begeben, die mit offenen Augen durch die Welt führen soll, um die Fülle an Kunst an verschiedenen Plätzen in Vorarlberg wahrzunehmen. Gleichzeitig ist diese Fahrt auch eine Reise durch verschiedene Schaffensphasen des Künstlers und gibt einen Einblick in die Vielfalt seines Schaffens.
Gemeinsam mit Mag. Thomas Schiretz und dem Künstler selbst, werden wir die Werke von Gottfried Bechtold an den jeweiligen Orten zu besuchen und auf uns wirken zu lassen. Als besonderes Highlight dürfen wir als Abschluss des Tages das Atelier des Künstlers besuchen.
Preis: € 45,- (inkludierte Leistungen: Fahrt im Bus, Führung und Gespräch, Kaffeepause)
Wir starten um 9.00 Uhr in der Villa Falkenhorst (Parkplätze sind vorhanden) und werden verschiedene Stationen in Vorarlberg besuchen. Die Rückkehr nach Thüringen ist zwischen 14.00 und 15.00 Uhr geplant.
Der Künstler
Gottfried Bechtold wurde 1947 in Bregenz geboren und gehört zu den international wichtigsten Künstlern aus Österreich. Seit über 40 Jahren beschäftigt sich Bechtold mit künstlerischen Formen, die über das, was üblicherweise mit dem Begriff Skulptur verbunden wird, hinausgehen. Bechtold arbeitet in den unterschiedlichsten Medien wie Fotografie, Film und Video. Er zeigt Performances, Aktionen, schafft Objekte und macht Konzeptkunst. Oft reizt er auch die physikalischen Grenzen aus. Vorbilder für eine solche Erweiterung des Kunstbegriffs sind Künstler wie Joseph Beuys, Wolf Vostell, Franz Erhart Walther und die Amerikaner Robert Morris sowie Robert Smithson.
Gottfried Bechtold wurde durch spektakuläre Kunstaktionen und viele Arbeiten im öffentlichen Raum bekannt. Im Jahr 1972 war Bechtold auf die "documenta 5" in Kassel eingeladen, einer alle fünf Jahre stattfindenden Kunstschau mit den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern der Welt.