1. Okt. 2025

Salonvortrag: Architektur in Vorarlberg

"Architektur in Vorarlberg. Porträt eine regionalen Baukultur“ heißt das neue Buch, das Verena Konrad unlängst mit Sandra Hofmeister im Verlag Edition DETAIL herausgegeben hat. 

Was sind die Meilensteine der Baukultur in Vorarlberg im 20. Jahrhundert? Welche Instrumente der Planungskultur, welche politischen Strukturen und welche sozialen und kulturellen Ereignisse haben zur Ausprägung dieses einzigartigen Kulturphänomens geführt? Worin liegt die Alltagstauglichkeit der Architektur in Vorarlberg und welche Inspiration suchen internationale Gäste, die auf „Architektur-Exkursion“ nach Vorarlberg kommen?

In ihrem Salonvortrag beleuchtet Verena Konrad, Kunst- und Architekturhistorikerin, die prägenden Stationen dieser Entwicklung, zeigt Zusammenhänge zwischen Geschichte und Gegenwart auf und wirft einen Blick in die Zukunft: auf Fragen der Alltagstauglichkeit, die Herausforderungen der Bauwende und die Chancen einer nachhaltigen Architektur, die in Vorarlberg mit seiner Holzbautradition und neuen Impulsen im Lehmbau besonders greifbar wird.

Ein Vormittag, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer regionalen Baukultur miteinander verbindet – und dazu einlädt, über die Rolle von Architektur im Alltag neu nachzudenken.

Referentin: Verena Konrad ist promovierte Kunst- und Architekturhistorikerin und leitet seit 2013 das vai Vorarlberger Architektur Institut.