Rahmenprogramm zur Sommer- und Jubiläumsausstellung "25<25"
Was bewegt eine neue Generation von Kunstschaffenden? Welche Themen, welche Ausdrucksformen, welche Visionen prägen ihre Arbeit – und welchen Raum bekommt junge Kunst heute, um sichtbar zu werden?
Zum 25-jährigen Bestehen der Villa Falkenhorst als Ort der Kultur feiern wir die Kulturarbeit nicht mit einem Rückblick, sondern mit einem entschiedenen Blick nach vorn. Unter dem Titel „25<25“ versammelt eine kuratierte Gruppenausstellung junge künstlerische Positionen, die nicht nur Werke, sondern auch Haltungen zeigen – zur Gegenwart, zur Kunst und zu den gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit.
Dabei interessieren uns nicht "nur" die Werke, sondern auch die Gedanken und Persönlichkeiten dahinter. Im Rahmen der Sommerausstellung finden regelmäßig Künstler:innengespräche, besondere Führungen und weitere Rahmen-Programm-Punkte statt. Am 6. Juli dürfen wir die Künstlerin Freya Stoermer begrüßen und uns mit ihr durch die Ausstellung bewegen und austauschen.
Die Plätze sind begrenzt - der Eintritt ist frei!
Die Künstlerin
_geboren 1997
_studiert an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, Deutschland
Freya Stoermer arbeitet an der Schnittstelle von Grafikdesign, Fotografie und Objektkunst – mit einem besonderen Gespür für Materialität, Form und mediale Übersetzung. Seit 2022 studiert sie Kommunikationsdesign an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, mit dem Schwerpunkt auf Typografie und Fotografie. Innerhalb ihres Studiums hat sie sich zunehmend auf 3D-Modellierung, Drucktechniken und textilbasierte Arbeiten spezialisiert, wodurch ihre gestalterische Sprache eine markante haptische und räumliche Dimension gewonnen hat. Ihre Arbeiten waren im Rahmen der hochschuleigenen Gruppenausstellung „Einblick Ausblick“ bereits zweimal (2023 und 2024) öffentlich zu sehen. Mit ihrer experimentellen Herangehensweise bewegt sich Stoermer bewusst zwischen Design und freier Kunst – und entwickelt dabei ein visuelles Vokabular, das durch Präzision ebenso überzeugt wie durch poetische Offenheit.